WHO RUN THE WORLD: DAS EVANGELIUM NACH MARIA / DIE APOKALYPSE NACH LILITH
im Theater Rampe
von Nicolate Esinencu / Marie Bues | Uraufführung | Autor*innentheater
Wie tief ein von Männern geprägtes Weltbild in die kulturellen Schichten des europäischen Bewusstseins, den kollektiven Gedächtnisses zurück reicht, wie weit es alle Bereiche des Zusammenlebens bis heute durchdrungen hat, zeigt sich, wenn die moldawische Autorin Nicoleta Esinencu sich die Bibel als Urtext einer Stadt oder sogar Welt der Frauen* aneignet. In ihrer Überschreibung nutzt sie zwei Figuren der christlichen Kultur, um eine revolutionäre Kampfschrift zu formulieren, in der Adam gestürzt wird, Jesus Konkurrenz bekommt und aus Gott selbst eine Göttin wird. Mit Maria Magdalena und Lilith werden zwei Dissidentinnen gefeiert. Doch sie kommen nicht alleine: Es erzählen Frauen aus verschiedenen Generationen, Kulturen und Klassen in Europa, Frauen aus den Kampfzonen des Patriarchats. Der Text lässt Frauen zu Wort kommen, die Gewalt und Benachteiligung massiv ausgesetzt sind. Es sprechen Frauen, die auch auf Theaterbühnen sonst kaum eine Stimme haben. Gemeinsam mit Marie Bues inszeniert Nicoleta Esinencu die Uraufführung ihres Textes mit einem deutsch/israelisch/griechisch/moldawischen Ensemble.
In rumänischer, englischer und deutscher Sprache.
Mit deutschen Übertiteln.
Koproduktion von Theater Rampe, Festival STADT IM FLUSS der Stadt Esslingen am Neckar und Teatru Spalatorie (Chisinau/Moldawien). In Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen (WLB).
Gefördert im Rahmen des Literatursommers 2018 – Eine Veranstaltungsreihe der Baden-Württemberg Stiftung, www.literatursommer.de sowie im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert Bosch Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts.
TEXT
Nicoleta Esinencu
ÜBERSETZUNG
Eva Ruth Wemme
Artiom Zavadovsky
DAS EVANGELIUM NACH MARIA
PERFORMANCE
Doriana Talmazan
Kira Semonov
REGIE
Nicoleta Esinencu
MUSIK
Kira Semonov
DRAMATURGIE/PRODUKTIONSLEITUNG
Nora Dorogan
DIE APOKALYPSE NACH LILITH
PERFORMANCE
Sivan Ben Yishai
Niko Eleftheriadis
Liederlust Mettingen
REGIE
Marie Bues
BÜHNE, KOSTÜME
Maike Storf
REGIEASSISTENZ
Luise Heiderhoff
REGIEHOSPITANZ
Shantal Mhanna

Theater Rampe
Filderstr. 47
70180 Stuttgart