Kleiner Eisbär, wohin fährst du?
für Kinder ab 3,5 Jahren
Die Geschichte
Wiederaufnahme in neuer Fassung in Kooperation mit dem Fithe – Figurentheater aus Ostbelgien.
Der kleine Eisbär Lars verbringt mit seinem Vater einen wunderschönen Tag auf dem Polareis. Als es Abend wird, wünscht er sich einmal ganz allein zu schlafen. Mitten in der Nacht wacht er auf und ist nun wirklich allein! Oh, nein! Seine Eisscholle muss sich vom großen Polareis getrennt haben…
Als er dann in einen Sturm gerät, kann er sich an ein Ufer retten. Aber hier sieht alles ganz anders aus, und es ist so heiß!
Er macht sich auf den Weg in den Urwald, wo er dem freundlichen Nilpferd Hippo begegnet. Mit Hippos Hilfe findet Lars wieder den Weg nach Hause.
Ein amüsantes und einfühlsames Puppenspiel am Nordpol und mitten im Dschungel.
Regie: Heinrich Heimlich
Spiel: Olga Blank
Die Akteure
Eigenproduktion:
Olga Blank, Fithe – Figurentheater aus Ostbelgien
Altersbeschränkung
Ab 3,5 Jahre
Spieldauer
45 Minuten
Kartenreservierung
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie das festgelegte Mindestalter, da wir jüngere Kinder und Babys nicht einlassen können.
Mindestalter für dieses Stück: Ab 3 Jahre
Denken Sie auch bitte daran, Ihre Ausweise, Cards und Pässe, die zu vergünstigten Preisen berechtigen, an der Kasse vorzuzeigen!
Kassenöffnung/Abholung reservierter Karten
Die Theaterkasse wird eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Reservierte Karten sollten spätestens eine Viertelstunde vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden.
Theater / Spielstätte
Theater in der Badewanne
Figurentheater im Höhenpark Killesberg.
Figurentheater kann ein spannendes, fantastisches Erlebnis sein – für Kinder, für Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien. Seit über 40 Jahren berühren unsere Geschichten die kleinen und großen Zuschauer durch poetisches Spiel, Ästhetik und Witz. Zauberhafte Welt der Figuren, Masken und Schatten. Märchenhafte Geschichten – lieb, gewitzt und pfiffig, mal auch poetisch und musikalisch. Kulturelles Ereignis, das den Großen und den Kleinen Spaß macht – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Neben dem Ensemble des Theaters in der Badewanne bereichern renommierte Gastbühnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum unser Spielsaison, die von Anfang März bis Mitte Dezember dauert.
Nach Absprache können wir auch Sondertermine für Schulen und Kindergärten anbieten.
Wir bitten das angegebene Mindestalter jedes Stücks zu beachten – das wurde mit Sorgfalt und Bedacht angesetzt, und jüngere Kinder und Babys können wir nicht einlassen.
Wegen baulichen Besonderheiten – Denkmalschutz – ist das Theatergebäude nicht barrierefrei.
Vor oder nach der Vorstellung lädt ein großer Kinderspielplatz, die Kleinbahn mit Dampflok, Spielwiesen, Blumengarten und gemütliche Gartenwirtschaften zum Verweilen ein.
Im Theater gibt es keine Speisen und Getränke, aber eine Gartenwirtschaft und ein Kiosk sind in unmittelbarer Nähe.
Theater in der Badewanne
Stresemannstr. 39 D
70191 Stuttgart
- Website: www.theater-in-der-badewanne.de