HANKE BROTHERS – FAMILIENKONZERT ELEMENTS

Kinder- & Familienkonzert

HANKE BROTHERS – Kinder- und Familienkonzert Elements
#4brothers #newsound #classicalmusic #kids

Vier Brüder außer Rand und Band. Sie greifen zu Blockflöte, Tuba, Violine, Bratsche und Klavier – sowie auch zum Zauberstab! In ihrem Kinder- und Familienkonzert lassen die HANKE BROTHERS die vier Naturelemente nicht nur musikalisch erklingen, sondern erwecken sie auch durch Magie zum Leben. Mit ihrer Spielfreude stecken die vier Brüder jeden an. Musik wird auf diese Weise ein unvergessliches Erlebnis – für Klein und Groß. Lassen Sie sich verzaubern!

David Hanke, Blockflöte
Lukas Hanke, Viola, Percussion
Joni Hanke, Klavier
Fabian Hanke, Tuba, Violine
Toppler Thomas, Regie
Stefan Siebert, Regie-Assistenz

DIE HANKE BROTHERS
4 Brüder, 4 Persönlichkeiten, 4×4 Instrumente und tonnenweise Talent.
Die 4 HANKE BROTHERS versprechen nichts anderes als “Unerhörten Musikgenuss”.
Klassik, Pop, Jazz, Techno? Egal! Der Groove verbindet alles.
Die vier Hochtalentierten spielen sich virtuos über alle Genregrenzen hinweg.
Jedes Konzert wird zum wohligen Anschlag auf alle Sinne.
Unerwartet, unglaublich, unerhört.

DIE BOYBAND DER KLASSIK
Vielfalt, Experimentierfreude, das Ausloten neuer Grenzen, das ist das Lebenselixier der Brüder. Fabian, Jonathan, Lukas, David spielen Tuba, Klavier, Bratsche, Blockflöte. Jeder von ihnen tut es auf seine ganz spezielle Weise, am eindrucksvollsten als Team auf der Bühne. Dabei gilt: Kein Konzert ist wie das andere, kein Stück, wie man es kennt und die Instrumente spielen auch nicht immer das, was man erwartet.

Die vier Biografien sind so bunt wie das Repertoire des Ausnahmeensembles. Gemeinsam haben sie auf der Bühne einen “musikalischen Dialekt” gefunden, der so noch nicht zu hören war! Von Jeunesses Musicales Deutschland wurden sie dafür mit dem Ehrentitel „JM artist“ ausgezeichnet und in das „be a mover“ Netzwerk der Daimler AG aufgenommen. Debüts feierten sie u.a. schon bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Heidelberger Frühling und Mozartfest Würzburg.
www.hankebrothers.de

Theater / Spielstätte

Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus

Ein Ort, der Kunst und Sport, Kongresse und Musik verbindet. So etwas gibt es nicht? Doch, in Stuttgart ist mit der (Neu)Eröffnung des Theaterhauses 2003 dieser Traum wahr geworden. Die Räume bieten Platz für jedermann. So sucht diese ganz besondere Nutzung des Ortes europaweit nach ihresgleichen.

Im Norden Stuttgarts, genauer im Stadtbezirk Feuerbach nahe dem Pragsattel, wurde Anfang des Jahrtausends ein Kulturzentrum geschaffen. Nachdem stetig wachsende Zuschauerzahlen die Glasfabrik aus allen Nähten platzen ließen, zog das Theater in die Rheinstadthallen. Das Gebäude, das zuletzt der Firma Thyssen als Endfertigungshalle für Baustahl diente, wurde zu einer Kultur- und Sportmetropole umgebaut. Und es hat sich gelohnt. Mehr als 300.000 Besucher kommen jährlich zu den Veranstaltungen. Grund dafür ist auch das vielfältige Programm: Neben großartigen Theaterinszenierungen gibt es auch Pop- und Rockgrößen, sowie die Elite des deutschen Kabaretts zu sehen.

Das besondere Ambiente dieses Veranstaltungsorts lässt das Herz jedes Kulturliebhabers höher schlagen. Das Theaterhaus Stuttgart ist eines der bedeutendsten seiner Art.Werner Schretzmeier gründeste 1985 zusammen mit Peter Grohmann und Gudrun Schretzmeier, das Theaterhauses in Stuttgart Wangen. 2003 zieht das Theaterhaus in das neue Domizil am Pragsattel, im Juni 2004 wird Schretzmeier der Stihl-Preis als Anerkennung für seine erfolgreiche Arbeit verliehen. 2009 wird er mit der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet, da er „seit über 25 Jahren mit Beharrlichkeit, Sachverstand und großer Risikobereitschaft in Stuttgart eine erfolgreiche Kultureinrichtung geschaffen hat, ein Novum in der Kulturlandschaft Europas“.
Am 21. Januar 2016 erhalten Werner Schretzmeier, Gudrun Schretzmeier und Peter Grohmann die Goldene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.

Direkt neben dem Theaterhaus befindet sich das Restaurant der PS!Theatergastronomie Catering & Service GmbH, der angegliederte schöne Biergarten ist bei trockenem Wetter ab April geöffnet. Die Bar im Theaterhaus biete neben Getränken auch kleine Snacks an.

Theaterhaus
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart