Die stille Nacht
ab 5 Jahren
Ein Weihnachtsengel und ein Schutzengel geraten in Streit, ob die Weihnachtszeit nun die schönste oder die stressvollste Zeit des Jahres sei. Während der Weihnachtsengel mit höchstem Genuss weihnachtliche Stimmung verbreitet, ist der Schutzengel wegen der hektischen Geschäftigkeit und Unachtsamkeit der Menschen erschöpft. Sie breiten ihre Engelsmäntel aus und spielen die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Sicht des Wirtes der Herberge zu Bethlehem.
Alle Bürger reisen zur großen Volkszählung. Die Herberge ist hoffnungslos überfüllt. Spät am Abend kommt noch ein Mann mit seiner hochschwangeren Frau, denen der Wirt die letzte Übernachtungsmöglichkeit, den Stall, gibt. Danach kommt er nicht mehr zur Ruhe: drei Hirten, drei Könige, der Abendstern und der Erzengel stören seinen Schlaf bis seine Geduld am Ende ist und er alle rauswerfen will. Außer sich stapft er zum Stall. Doch der Anblick des neugeborenen Kindes erwärmt sein Herz.
Ein kleines Stückchen Weihnacht.
Schauspiel und Puppenspiel mit Gesang und Lichterzauber
Dauer: ca. 45 Minuten
TheaterFusion & Anna Menzel
Idee, Ausstattung, Spiel: Anna Menzel und Susanne Olbrich
Theater / Spielstätte
Theater in der Badewanne
Figurentheater im Höhenpark Killesberg.
Figurentheater kann ein spannendes, fantastisches Erlebnis sein – für Kinder, für Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien. Seit über 40 Jahren berühren unsere Geschichten die kleinen und großen Zuschauer durch poetisches Spiel, Ästhetik und Witz. Zauberhafte Welt der Figuren, Masken und Schatten. Märchenhafte Geschichten – lieb, gewitzt und pfiffig, mal auch poetisch und musikalisch. Kulturelles Ereignis, das den Großen und den Kleinen Spaß macht – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Neben dem Ensemble des Theaters in der Badewanne bereichern renommierte Gastbühnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum unser Spielsaison, die von Anfang März bis Mitte Dezember dauert.
Nach Absprache können wir auch Sondertermine für Schulen und Kindergärten anbieten.
Wir bitten das angegebene Mindestalter jedes Stücks zu beachten – das wurde mit Sorgfalt und Bedacht angesetzt, und jüngere Kinder und Babys können wir nicht einlassen.
Wegen baulichen Besonderheiten – Denkmalschutz – ist das Theatergebäude nicht barrierefrei.
Vor oder nach der Vorstellung lädt ein großer Kinderspielplatz, die Kleinbahn mit Dampflok, Spielwiesen, Blumengarten und gemütliche Gartenwirtschaften zum Verweilen ein.
Im Theater gibt es keine Speisen und Getränke, aber eine Gartenwirtschaft und ein Kiosk sind in unmittelbarer Nähe.
Theater in der Badewanne
Stresemannstr. 39 D
70191 Stuttgart
- Website: www.theater-in-der-badewanne.de