Die Neue Show
Eure Mütter
EURE MÜTTER haben das Problem, dass ihnen ständig neue Songs und Sketche einfallen.
Es ist wie ein Fluch. Wenn ungefähr 50 Stück beisammen sind, suchen sie jene Hälfte aus,
für die man sie weder ins Irrenhaus noch in den Knast stecken kann, und veröffentlichen –
ein neues Programm!
Im Oktober 2023 wird das bekannteste Comedy-Trio Deutschlands zum mittlerweile achten
Mal in ihrer Heimatstadt Stuttgart Premiere feiern. Danach geht es quer durch die Republik.
Wie immer geben sie vorab nicht besonders viel über die Inhalte der neuen Show preis,
aber sie verraten, dass sie weder Kotzen noch Mühen gescheut haben, um einen Abend zu
erschaffen, den man einfach hautnah miterleben muss.
Was erwartet die Zuschauer*innen? Ein bekannter Hamburger Theatermacher schreibt:
„Das Stuttgarter Trio glänzt mit messerscharfem Wortwitz, inszenatorischen Fallhöhen,
superb choreographierten Sketchszenen und außergewöhnlichem Liedgut…
Die drei Freunde treten das Erbe von Monty Python an: narrative Erzählungen, gespielte
Witze und Songs voller Schwachsinn und Weisheit“
Das kann natürlich jeder behaupten. Überzeugt euch selbst, wenn es einmal mehr heißt:
„Wir sind Eure Mütter!“
EURE MÜTTER – Comedy, die auch in den Ecken putzt.
Info unter www.euremuetter.de oder auf Instagram und facebook
Theater / Spielstätte
Theaterhaus
Ein Ort, der Kunst und Sport, Kongresse und Musik verbindet. So etwas gibt es nicht? Doch, in Stuttgart ist mit der (Neu)Eröffnung des Theaterhauses 2003 dieser Traum wahr geworden. Die Räume bieten Platz für jedermann. So sucht diese ganz besondere Nutzung des Ortes europaweit nach ihresgleichen.
Im Norden Stuttgarts, genauer im Stadtbezirk Feuerbach nahe dem Pragsattel, wurde Anfang des Jahrtausends ein Kulturzentrum geschaffen. Nachdem stetig wachsende Zuschauerzahlen die Glasfabrik aus allen Nähten platzen ließen, zog das Theater in die Rheinstadthallen. Das Gebäude, das zuletzt der Firma Thyssen als Endfertigungshalle für Baustahl diente, wurde zu einer Kultur- und Sportmetropole umgebaut. Und es hat sich gelohnt. Mehr als 300.000 Besucher kommen jährlich zu den Veranstaltungen. Grund dafür ist auch das vielfältige Programm: Neben großartigen Theaterinszenierungen gibt es auch Pop- und Rockgrößen, sowie die Elite des deutschen Kabaretts zu sehen.
Das besondere Ambiente dieses Veranstaltungsorts lässt das Herz jedes Kulturliebhabers höher schlagen. Das Theaterhaus Stuttgart ist eines der bedeutendsten seiner Art.Werner Schretzmeier gründeste 1985 zusammen mit Peter Grohmann und Gudrun Schretzmeier, das Theaterhauses in Stuttgart Wangen. 2003 zieht das Theaterhaus in das neue Domizil am Pragsattel, im Juni 2004 wird Schretzmeier der Stihl-Preis als Anerkennung für seine erfolgreiche Arbeit verliehen. 2009 wird er mit der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet, da er „seit über 25 Jahren mit Beharrlichkeit, Sachverstand und großer Risikobereitschaft in Stuttgart eine erfolgreiche Kultureinrichtung geschaffen hat, ein Novum in der Kulturlandschaft Europas“.
Am 21. Januar 2016 erhalten Werner Schretzmeier, Gudrun Schretzmeier und Peter Grohmann die Goldene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.
Direkt neben dem Theaterhaus befindet sich das Restaurant der PS!Theatergastronomie Catering & Service GmbH, der angegliederte schöne Biergarten ist bei trockenem Wetter ab April geöffnet. Die Bar im Theaterhaus biete neben Getränken auch kleine Snacks an.
Theaterhaus
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
- Website: www.theaterhaus.com/theaterhaus