Die Bremer Stadtmusikanten
Der Bürgermeister von Bremen lädt alle Musikanten ein, in seiner schönen Stadt ein Konzert zu geben. Da machen sich Esel, Hund, Katze und der bunte Hahn mit ihren Instrumenten auf den Weg. Sie können aber Bremen nicht in einem Tag erreichen und geraten, völlig ausgehungert, vor eine reich gedecktes Räuberhaus. Dort wagen sie mit akrobatischem Geschick, ihren ersten Musikantenauftritt.
Die vier Helden des Stückes sind Tiere, die zur Arbeit nicht mehr taugen, weil sie in die Jahre gekommen sind. So werden sie ausgemustert, sollen sogar ihr Leben lassen. Sie wehren sich aber und schließen sich – trotz aller Gegensätze – zusammen, denn: „Etwas besseres als den Tod findest du überall!. Am Ende entsteht eine wunderliche Hausgemeinschaft.
Ein komödiantisches Märchenspiel mit Handpuppen aus der Werkstatt von Lydie Vanhoutte. Die Spieler sind Lydie Vanhoutte und Michael Kunze. Ab 4 Jahren.
Am Sonntag, 11.08.2024 17 Uhr, Gastspiel mit freundlicher Unterstützung und in Kooperation mit dem Städtischen Lapidarium.
Theater / Spielstätte
Theater Tredeschin
1994 als professionelles Reisetheater gegründet, eröffnete das Theater Tredeschin ein Jahr später seine eigene Bühne im einem idyllischen Hinterhof. Zu sehen sind Eigenproduktionen aus dem Bereich Puppentheater, Schauspiel, Maskenspiel, Mischformen von Puppenspiel und Schauspiel sowie Erzähltheater. Das Spiel mit der Puppe, Figur oder Maske sowie das Erzählen setzen beim Zuschauer eine eigene Vorstellungskraft voraus, Humor, Fantasie und Lebensfreude werden vermittelt. Im Repertoire sind internationale Märchen und Kindergeschichten, witziges Kaspertheater, auch Theater für Jugendliche und Erwachsene enthalten.
Zusätzlich zu den Vorstellungen reist das Theater durch ganz Europa, veranstaltet Theaterworkshops und Geburtstagsfeiern mit besonderem Festprogramm.
Theater Tredeschin
Haußmannstraße 134C
70188 Stuttgart
- Website: www.tredeschin.de