BEST OF – Death Comedy – Das Beste aus 13 Jahren
Der Tod
Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes.
Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod.
Seit über 13 Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon durch Deutschland. Viele Kabarett- und Comedy-Preise zieren seine Image-Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme umfasst. Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun in einem einzigen Best-Of-Programm auf die Bühne. Über Radieschen von unten über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum Urlaub im Aufpust-Sarg: Der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi.
Jetzt schnell Tickets sichern! Schließlich bleibt der größte Antrieb im Leben die Deadline. Die Zeit läuft.
„Ein Sensenmann zum Totlachen!“ (Süddeutsche Zeitung)
„Cool: der Tod schmeißt Konfetti.“ (MAZ)
„Teuflisch gut.“ (Münchner Merkur)
„Hier spielt der Chef noch persönlich.“ (auf der Weihnachtsfeier eines Berliner Bestattungs-Instituts)
„Ich freu mich jetzt schon zum dritten Mal auf den Tod.“ (72jähriger Fan vor Auftritt)
Auszeichnungen
– 1. Preis Café Hahn Koblenz, Komiker Jackpot 2024
– Jurypreis “Schlumpeweck 2023”
– Erster Preis „Tuttlinger Krähe“ 2023
– Jury- und Publikumspreis Paulaner Solo 2022
– Publikumspreis Leipziger Lachmesse 2019
– Thüringer Kleinkunstpreis 2016
– Achterbahn Kulturpreis 2015 für die Übersetzung des Programms in Gebärdensprache für Gehörlose
– Live-Kulturhighlight 2014 in München (Kulturküche)
– Jurypreis 2013 beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse
– Gewinner des Kupferpfennigs bei der Leipziger Lachmesse 2013
– Publikumspreis 2012 beim Stockstädter Römerhelm
– Gewinner 2011 der RBB fritz Nacht der Talente (Bereich Wort)
Theater / Spielstätte
Renitenztheater
Großes Kleinkunst-Kino!
Das Renitenztheater ist Stuttgarts älteste Kabarett-Bühne und zählt seit seiner Gründung 1961 durch Gerhard Woyda zu den bedeutendsten Häusern im deutschsprachigen Raum. Das Theater versteht sich als vielseitige Plattform für Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz und Österreich. Hier treffen Sie Lokalmatadore der Region und internationale Kabarettstars ebenso wie junge Talente und Senkrechtstarter unterschiedlichster Kleinkunst-Genres.
Zentral gelegen im Hospitalviertel mit direkter S-Bahn-Anbindung erleben Sie in modernem, kinoähnlichem Ambiente mit 250 komfortablen Sitzplätzen, Klimaanlage sowie ausgefeilter Bühnen- und Lichttechnik nahezu ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm. Modernste Luftreiniger garantieren Ihnen hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards. Im großzügigen Foyer mit Bar können Sie sich erfrischen und im Ristorante La Commedia genießen Sie köstliche italienische Küche vor und nach dem Theaterbesuch.
Neben zahlreichen Gastspielen aus Kabarett und Comedy produziert das Renitenztheater regelmäßig satirische Theaterstücke mit eigenem Ensemble, organisiert Festivals und veranstaltet den renommierten Kabarettwettbewerb „Stuttgarter Besen“.
Erleben Sie Kleinkunst in Kino-Atmosphäre – Großes Kino in der Welt der Kleinkunst!
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
- Website: www.renitenztheater.de