Alexander Straub

The Next Level - Tour 2023

Alexander Straub, der Magier und Weltmeister der darstellenden Künste, kommt im September 2023 mit seiner brandneuen Magie-Show “The Next Level” auf Tour. Acht deutsche Städte stehen aktuell vom 2. bis 28. September auf dem Terminplan. In seinem kommenden Showprogramm verbindet der Social Media-Star perfekt die Welten zwischen online und offline. Alexander springt von Level zu Level mit neuen und einzigartigen Illusionen: Darunter ist das „unheimliche Geisterbrett“, mit dem Alexander und ein Zuschauer Kontakt in die Geisterwelt aufnehmen und unmögliche Geheimnisse aufdecken sowie ein Kartenspiel, das der Zauberkünstler wie ein Musikinstrument verwendet, um zu weltbekannten Charthits synchron die passenden Spielkarten erscheinen zu lassen. Bei einem gefährlichen Spiel der Intuition legt der gebürtige Stuttgarter seine Gesundheit in die Hände eines Zuschauers. Gegenstände zerfallen zu einem Haufen Sand, der sich in Sekunden zu einer riesigen Sandburg formt. Darüber hinaus können Sie die Besucherinnen und Besucher von „The Next Level“ auf viele interaktive Elemente und spektakuläre Gästefreuen. Die Verbindung aus Comedy, Charme und unglaublichen Illusionen zeichnen den jungen Magier aus und garantieren einen Abend voller Überraschungen! Alexander Straub ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Magier der internationalen Profiliga. Mit nur 16 Jahren zaubert er bereits für David Copperfield in Las Vegas und holt sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel in der Sparte „Varieté“ bei den World Championships Of Performing Arts in Hollywood. Danach folgen unzählige TV-Auftritte, seine Internet-Videos werden millionenfach geklickt und hunderttausende Fans folgen ihm auf Social Media und zu ausverkauften Live Shows.

Theater / Spielstätte

Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus

Ein Ort, der Kunst und Sport, Kongresse und Musik verbindet. So etwas gibt es nicht? Doch, in Stuttgart ist mit der (Neu)Eröffnung des Theaterhauses 2003 dieser Traum wahr geworden. Die Räume bieten Platz für jedermann. So sucht diese ganz besondere Nutzung des Ortes europaweit nach ihresgleichen.

Im Norden Stuttgarts, genauer im Stadtbezirk Feuerbach nahe dem Pragsattel, wurde Anfang des Jahrtausends ein Kulturzentrum geschaffen. Nachdem stetig wachsende Zuschauerzahlen die Glasfabrik aus allen Nähten platzen ließen, zog das Theater in die Rheinstadthallen. Das Gebäude, das zuletzt der Firma Thyssen als Endfertigungshalle für Baustahl diente, wurde zu einer Kultur- und Sportmetropole umgebaut. Und es hat sich gelohnt. Mehr als 300.000 Besucher kommen jährlich zu den Veranstaltungen. Grund dafür ist auch das vielfältige Programm: Neben großartigen Theaterinszenierungen gibt es auch Pop- und Rockgrößen, sowie die Elite des deutschen Kabaretts zu sehen.

Das besondere Ambiente dieses Veranstaltungsorts lässt das Herz jedes Kulturliebhabers höher schlagen. Das Theaterhaus Stuttgart ist eines der bedeutendsten seiner Art.Werner Schretzmeier gründeste 1985 zusammen mit Peter Grohmann und Gudrun Schretzmeier, das Theaterhauses in Stuttgart Wangen. 2003 zieht das Theaterhaus in das neue Domizil am Pragsattel, im Juni 2004 wird Schretzmeier der Stihl-Preis als Anerkennung für seine erfolgreiche Arbeit verliehen. 2009 wird er mit der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet, da er „seit über 25 Jahren mit Beharrlichkeit, Sachverstand und großer Risikobereitschaft in Stuttgart eine erfolgreiche Kultureinrichtung geschaffen hat, ein Novum in der Kulturlandschaft Europas“.
Am 21. Januar 2016 erhalten Werner Schretzmeier, Gudrun Schretzmeier und Peter Grohmann die Goldene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.

Direkt neben dem Theaterhaus befindet sich das Restaurant der PS!Theatergastronomie Catering & Service GmbH, der angegliederte schöne Biergarten ist bei trockenem Wetter ab April geöffnet. Die Bar im Theaterhaus biete neben Getränken auch kleine Snacks an.

Theaterhaus
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart