„After Work“

Schauspiel von Markus Czeslik Gastspiel THEATER machWERK

In einer dystopischen Bürowelt in der nahen Zukunft regiert das Leistungsprinzip. Getarnt als Angebot zur Selbstoptimierung sind die Angestellten einer ständigen Überwachung und Bewertung ausgeliefert. Persönliche Kontakte sind untersagt, Grüßen ist verpönt und der Aufenthalt außerhalb des Büros nur aus triftigem Grund gestattet. Das Privatleben spielt eine untergeordnete Rolle. Doch der hohe Anspruch der Firma kollidiert mit den menschlichen Bedürfnissen und dem Selbstbestimmungsdrang der Belegschaft und droht zu kollabieren. Ein verzweifelter Kampf des Systems um Kontrolle beginnt, um die anarchischen Auswüchse zu unterdrücken.

Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Triggerwarnung: körperliche und sexualisierte Gewalt

Es spielen

Michael G. Butz, Patrick Löw, Silke Ortis, Arnim Schnellbächer, Jasmin Stiegler, Jessica Wanke

Regie

Maja Kles

Live-Musik

KLINT

Theater / Spielstätte

Dreigroschentheater Stuttgart

Dreigroschentheater

Wir sind eine professionell geführte minikulturelle Einrichtung zur Förderung von SPRACHE, LITERATUR und SPIEL, für Menschen jeden Alters.

Wir sind ein offenes Ensemble, in dem jede/r talentierte Theaterliebhaber/in mitmachen kann.

Wir zeigen dabei hauptsächlich kleine Kostbarkeiten des Welttheaters, wie bekannte KLASSIKER DER MODERNE und Stücke des KLASSISCHEN KRIMINALTHEATERS.

Wir bestehen seit dem Jahre 1975 und sind das kleinste Theater in Stuttgart mit einem festen Jahresspielplan und einer besonders intimen, orginellen und gemütlichen Atmosphäre bei Getränken und im Kerzenschein.

Wir spielen auch für GESCHLOSSENE GESELLSCHAFTEN und führen Gastspiele durch.

WIR wünschen Ihnen angenehme, besinnliche und frohe Stunden in unserem Theater, das auch eine Stätte der Begegnung sein soll.

Helen Pavel, Theaterleiterin

Dreigroschentheater
Kolbstr. 4c
70178 Stuttgart