Im Notfall nicht die Scheibe einschlagen – Online im Fitz! Zentrum für Figurentheater
Die westliche Welt hat eine Lebensweise hervorgebracht, die den Individualismus zelebriert – jeder ist für sich allein und bleibt in seiner eigenen Welt. Kopfhörer auf den Ohren, Touch-Screen in den Händen und Misstrauen gegenüber anderen sind schon lange Ausdruck sozialer Distanzierung. In diesem Sinne stellt die aktuelle COVID 19 – Krise, ohne es zu beabsichtigen, eine Allegorie auf unsere sozialen Beziehungen dar, denn wir müssen jetzt tun, was wir schon vorher perfekt beherrschten – Andere auf Distanz halten und in unserer Blase verharren. Das Paradoxe daran ist nur, dass wir es diesmal für die Anderen tun.
Die westliche Welt hat eine Lebensweise hervorgebracht, die den Individualismus zelebriert – jeder ist für sich allein und bleibt in seiner eigenen Welt. Kopfhörer auf den Ohren, Touch-Screen in den Händen und Misstrauen gegenüber anderen sind schon lange Ausdruck sozialer Distanzierung. In diesem Sinne stellt die aktuelle COVID 19 – Krise, ohne es zu beabsichtigen, eine Allegorie auf unsere sozialen Beziehungen dar, denn wir müssen jetzt tun, was wir schon vorher perfekt beherrschten – Andere auf Distanz halten und in unserer Blase verharren. Das Paradoxe daran ist nur, dass wir es diesmal für die Anderen tun.
DAS AUFFÜHRENDE THEATER

Fitz! Zentrum für Figurentheater
Eberhardstraße 61
70173 Stuttgart