• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

THEATERstuttgart

email
  • Startseite
  • Alle Theater
  • Kartenansicht
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
BILDERGALERIE
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart
  • Theaterstück Die Bewegung im Theater Rampe Stuttgart

Die Bewegung

im Theater Rampe

Es geht nicht mehr um Utopien. Dafür ist es zu spät. Es geht um echte Alternativen.

Werden Sie Teil von DIE BEWEGUNG. Kaufen Sie ein Ticket unter www.theaterrampe.de. Kommen Sie zur angegebenen Adresse. Folgen Sie den Hinweisschildern. Das ist alles. Schon wird ein unscheinbares Büro zu Theater und Versammlungsort in einem.

Neue Bewegungen fordern Politik und Gesellschaft heraus. Wie, wo und durch wen entstehen sie? Welche Veränderungen können von ihnen ausgehen? Und welche Rolle spielt die Kunst dabei?

DIE BEWEGUNG ist eine Performance für zwei Besucher*innen. Im Büro einer großen Behörde oder Zeitungsredaktion, eines Bezirksrathauses oder Museums. Sie tragen eine unscheinbare Tasche bei sich. Darin: eine Theatermaschine, mitsamt Video-Monitor, Lautsprechern, Textdokumenten und verschiedenen Objekten eines Archivs. Sie lässt den jeweiligen Spielort zum Theater werden und verwickelt die Zuschauer*innen in ein multimediales Gespräch: Was wäre, wenn diese Begegnung zum Ausgangspunkt einer sozialen und transnationalen Bewegung würde?

DIE BEWEGUNG verwebt den Büroalltag einer großen Institution mit künstlichen Räumen und Erzählungen von kleinen wie großen Revolutionen, Märschen durch Institutionen und historischen wie zukünftigen Gesellschaftsutopien.

Performances ab 9. Oktober immer am ersten Mittwoch im Monat jeweils um 17/18/19/20 Uhr bei DIE INSTITUTION, Stuttgart-Süd.

www.die-institution.org

Eine Produktion von Herbordt/Mohren in Kooperation mit dem Theater Rampe. Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e. V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart und den Fonds Darstellende Künste e. V.

DAS AUFFÜHRENDE THEATER Theater Rampe Stuttgart

Theater Rampe
Filderstr. 47
70180 Stuttgart

Primary Sidebar

Preise
  • Preis ab 7,00 €

    Kultur für alle - für Besitzer der Bonuscard + Kultur.
Kontakt / Anfahrt / VVS
  • Theater Rampe
    Filderstr. 47
    70180 Stuttgart

    Telefon: 0711 620 09 09 – 0

    Email: kontakt@theaterrampe.de

    Website: theaterrampe.de

    Fahrplanauskunft des VVS

©2020 · Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutz

  • Startseite
  • Alle Theater
  • Kartenansicht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.