• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

THEATERstuttgart

email
  • Theater Stuttgart Startseite
  • Theater
  • Kartenansicht
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
BILDERGALERIE
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart
  • Theaterstück die Badematterepublik im JES Theater Stuttgart

Die Bademattenrepublik

Stückentwicklung nach Motiven von Valerie Wyatt im JES – Junges Ensemble Stuttgart

Hier wird gesellschaftliches Zusammenleben praktisch erprobt: Wer bestimmt? Und wer entscheidet, wer bestimmt? Welche Regeln sind sinnvoll, welche weniger? Fragen, die uns im Kleinen ebenso beschäftigen wie im Großen: Wie ist das mit der Macht? Wie geht das mit Politik, wie funktioniert ein Staat, eine Republik? Zwei Spieler*innen und jeweils zwei Schulklasen werden sich in einem partizipativen Format mit genau diesen Fragen beschäftigen. Spielerisch und eingebettet in eine Geschichte erfahren die Kinder unsere Welt als einen gestaltbaren Ort und erleben das ermutigende Gefühl, dass sie ernstzunehmender Teil von Gesellschaft und Demokratie sind. Dass es sich lohnt, die eigene Stimme zu erheben.
Ideengeber ist ein Buch von Valerie Wyatt: „Die Bademattenrepublik“, untertitelt als „Anleitung zum Aufbau einer eigenen Demokratie“. Das Terretorium ist überschaubar: eine Badematte.

DAS AUFFÜHRENDE THEATER Theater FITZ und JES im Tagblattturm in Stuttgart

Junges Ensemble Stuttgart
Eberhardstraße 61a
70173 Stuttgart

Primary Sidebar

Termine / Tickets
  • Freitag, 13.12.19 | 09:00 Uhr
Preise
  • Preis ab 5,50 €

    Kultur für alle - für Besitzer der Bonuscard + Kultur.
Kontakt / Anfahrt / VVS
  • Junges Ensemble Stuttgart
    Eberhardstraße 61a
    70173 Stuttgart

    Telefon: 0711 / 218 480 10

    Email: info@jes-stuttgart.de

    Website: www.jes-stuttgart.de

    Fahrplanauskunft des VVS

ENSEMBLE
  • Denise Hasler
    Darstellerin
  • Sebastian Brummer
    Darsteller
  • Grete Pagan
    Inszenierung
  • Frederic Lilje
    Inszenierung
  • Anne Hoelck
    Bühne
    Kostüme
  • David Pagan
    Darsteller
    Musik
  • Christian Schönfelder
    Dramaturgie
  • Sezin Onay
    Theaterpädagogik
TRAILER

©2019 · Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutz

  • Theater Stuttgart Startseite
  • Theater
  • Kartenansicht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.