Der betäubende Geruch von Weiß von Stefano Massini im Forum Theater
Deutschsprachige Erstaufführung verlegt auf Herbst 2021!
Wer jemals ein Bild von Van Gogh gesehen hat, wird es nicht vergessen. Mit ihm erlebt man die Explosion der Farbe über Kornfeldern, das flirrende Schillern des Lichtes in Sonnenblumen, das Funkeln der Sterne über einer Spelunke und das flammenartige Lodern der Zypressen in einem Sommer Südfrankreichs. Die Farben des Sommers wird man nicht wieder vergessen und sie in jedem Sommer, den man selbst erlebt hat, wieder suchen. Van Gogh lehrt Farben sehen und man will sein Schüler sein.
Massinis Stück zeigt Van Gogh nach seinem geistigen Zusammenbruch in einer psychiatrischen Anstalt. Um ihn herum keine Farben – nur Weiß. Für jemanden, der Farben erlebt wie er, ist das eine Folter. Für Zuschauer, die ihn dort erleben, der Wunsch, dass der betäubende Geruch von Weiss bald verschwinden wird, damit er uns das wieder bringen kann, was er am besten kann: Farbe. Und mit der Farbe alles, was wir uns von einem Sommer wünschen.
Massini ist eine der wichtigsten Stimmen im italienischen Theater; ein politisch denkender Autor und hellwacher Geist, dem es in diesem Stück gelingt, eine bewegende Künstlergeschichte zu erzählen, die darum ringt das zu bewahren, was wir alle brauchen, damit wir existenzielle Krisen überstehen: Die lebendigen Farben, die uns das Leben lebenswert machen.
Deutschsprachige Erstaufführung verlegt auf Herbst 2021!
Wer jemals ein Bild von Van Gogh gesehen hat, wird es nicht vergessen. Mit ihm erlebt man die Explosion der Farbe über Kornfeldern, das flirrende Schillern des Lichtes in Sonnenblumen, das Funkeln der Sterne über einer Spelunke und das flammenartige Lodern der Zypressen in einem Sommer Südfrankreichs. Die Farben des Sommers wird man nicht wieder vergessen und sie in jedem Sommer, den man selbst erlebt hat, wieder suchen. Van Gogh lehrt Farben sehen und man will sein Schüler sein.
Massinis Stück zeigt Van Gogh nach seinem geistigen Zusammenbruch in einer psychiatrischen Anstalt. Um ihn herum keine Farben – nur Weiß. Für jemanden, der Farben erlebt wie er, ist das eine Folter. Für Zuschauer, die ihn dort erleben, der Wunsch, dass der betäubende Geruch von Weiss bald verschwinden wird, damit er uns das wieder bringen kann, was er am besten kann: Farbe. Und mit der Farbe alles, was wir uns von einem Sommer wünschen.
Massini ist eine der wichtigsten Stimmen im italienischen Theater; ein politisch denkender Autor und hellwacher Geist, dem es in diesem Stück gelingt, eine bewegende Künstlergeschichte zu erzählen, die darum ringt das zu bewahren, was wir alle brauchen, damit wir existenzielle Krisen überstehen: Die lebendigen Farben, die uns das Leben lebenswert machen.

Forum Theater
Gymnasiumstraße 21
70173 Stuttgart